Larry Brent - Die Schlangenköpfe des Dr. Gorgo

Die Hörspielproduktionen vom Team Simeon Hrissomallis und Wolfgang Strauss. Website: www.rb-company.de
Benutzeravatar
SteSe
Administrator
Beiträge: 474
Registriert: Fr 15. Jun 2018, 17:39
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Larry Brent - Die Schlangenköpfe des Dr. Gorgo

Beitrag von SteSe »

Kommando zurück. Es handelt sich bei der gelieferten Ware um Jan Tenner 21.
Markus G
Beiträge: 342
Registriert: Mi 4. Jul 2018, 22:43

Re: Larry Brent - Die Schlangenköpfe des Dr. Gorgo

Beitrag von Markus G »

:sad: :shock:
Wolfgang Strauss
Beiträge: 3
Registriert: So 7. Mai 2023, 17:02

Re: Larry Brent - Die Schlangenköpfe des Dr. Gorgo

Beitrag von Wolfgang Strauss »

Liebe und treue Fans,

in der Regel schreibe ich nicht in Foren. Mir ist es allerdings ein Bedürfnis, mich auf diesem Wege erst einmal zu bedanken. Danke für jahrelange Begleitung der Serie "Larry Brent".

Als auszuführender Produzent war ich immer stolz darauf, diese Serie auditiv in Szene zu setzen. Umso mehr schmerzt es mich, dass auch ich mein "Baby" hiermit abgebe und in andere Hände gebe.

Bei der Umsetzung der gesamten Geräuschkulisse war es mir immer wichtig, eine authentische und so wirklichkeitsnahe Szene aufzubauen, sodass der Hörer glaubt, er sei Teil des Geschehens. Wenn ich mich an die "Komposition" machte (ich nannte es immer Hochzeit, also Sprache, SFX und Musik zu vereinen), dann ging die Produktion immer in die Endphase. In der Rolle als Musiker hatte ich daran besondere Freude!

Ich selber schrieb ja nie die Skriptbücher, bis auf die "Classic-Serie". Ich wagte mich an die Neuvertonungen von schon erschienenen Produktionen. Und ja, ich wollte keinen weiteren Aufguss; es musste sich schon abheben. Darum entschied ich mich dafür, so nah wie nur möglich an den Originalromanen von Dan Shocker zu bleiben.

Ich wage zu behaupten, das ist mir gelungen. Als ich "Die Schlangenköpfe des Dr. Gorgo" schrieb, war mir stellenweise übel. Allein die Vorstellung, was der Antagonist da trieb, war ekelhaft. Und ich wage auch zu behaupten, mit meinem wohl letzten Hörspiel, das ich für diese Serie produzierte, ist mir ein kleines Meisterwerk gelungen. Ich wollte sie so düster, gemein und fies wie nur möglich gestalten. Aber urteilt darüber selber!

Ich bin gespannt, wer in meine Fußstapfen treten und wie sich Larry Brent zukünftig anhören wird.

Es grüßt herzlich mit verabschiedenden Worten

Wolfgang Strauss / R&B Company

PS: Noch befinden sich unveröffentlichte Werke aus meiner Hand in meinem Studio. Ich plane seit 2008 eine Horrorserie für Erwachsene, welche aus zehn Geschichten besteht. Darüber hinaus existiert eine fertig produzierte fünfteilige freche Kinderserie, welche mir insbesondere sehr ans Herz gewachsen ist. Wie und in welcher Form diese und auch die schon genannte Horrorserie veröffentlicht werden, ist allerdings bis heute unklar.
Markus G
Beiträge: 342
Registriert: Mi 4. Jul 2018, 22:43

Re: Larry Brent - Die Schlangenköpfe des Dr. Gorgo

Beitrag von Markus G »

Lieber Wolfgang!

Wir haben zu danken! Für den großartigen Sound, mit dem Du Hörspielen Leben eingehaucht hast! Und natürlich für die großartigen Larry Brent Classics! Ich gehe mit Dir zu 100% konform, Folge 48 ist ein kleines Meisterwerk und für mich der Höhepunkt der Serie! Um so bedauerlicher, dass Du Dich nun aus der Serie zurück ziehst! Vielleicht gibt es da ja noch einen Weg zurück. Warum nicht für David Holy Auftragsarbeiten machen? Aber immer wenn wo eine Tür zu geht, geht eine andere Türe auf. Und diese ist die Horrorserie, von der Du sprichst. Bitte lass sie nicht in der Schublade!!! Da ist sie fehl am Platz! Egal ob auf einer Streamingplattform, als Downloadserie bei AUDIBLE, als Podcast im Radio, als CD-Box Crowdfunding Projekt oder als Livehörspielserie, ich werde kaufen, hören und es unterstützen!
Benutzeravatar
SteSe
Administrator
Beiträge: 474
Registriert: Fr 15. Jun 2018, 17:39
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Larry Brent - Die Schlangenköpfe des Dr. Gorgo

Beitrag von SteSe »

Ich bin auch ein Fan von Wolfgangs "Abmischung". Der Sound der R&B Company Hörspiele klingt für mich immer frisch und ist absolut gleichgestellt zu den Abmischungen von Premiumserien großer Label wie JOHN SINCLAIR EDITION 2000, DORIAN HUNTER oder GABRIEL BURNS.

Ich wäre mehr ein Freund der VÖ der angedeuteten Kinderserie. Aber auch die Horrorserie würde ich der Hörerschaft gönnen. :dafuer:
prince004
Beiträge: 29
Registriert: Do 4. Okt 2018, 19:44

Re: Larry Brent - Die Schlangenköpfe des Dr. Gorgo

Beitrag von prince004 »

Ich bin ebenfalls ein Fan von Wolfgang`s Sounddesign. Nach Oliver Döring hatte mich damals nur seine Abmischung total überzeugt. Kennengelernt habe ich die R&B Company mit Geisterjäger Jac Longdong. Das war zu der Zeit, wo die ersten 6 Faith Folgen in den Startlöchern waren.
Seitdem genieße ich die Produktionen und möchte mich hiermit auch für die tolle Arbeit bedanken.
Würde mich auch sehr auf die unveröffentlichten Projekte freuen.
Wolfgang Strauss
Beiträge: 3
Registriert: So 7. Mai 2023, 17:02

Re: Larry Brent - Die Schlangenköpfe des Dr. Gorgo

Beitrag von Wolfgang Strauss »

Hallo allerseits,

ich kann nur zu den wenigen Antworten - und diese sind genau die richtigen (!!!) - sagen, dass mich alle Rückmeldungen sehr, wirklich sehr freuen!

Ohne die Nase oben tragen zu wollen, aber ja, ich bin mir dessen bewusst, dass ich einen großen Sound erzeuge. Nicht umsonst bin ich auch als "Fieldrecordler" mit verschiedenen Audiosystemen und Mikrofonen sogar vor Ort, um das zu erzeugen oder mitzunehmen, was mir in meinem extrem umfangreichen Geräuschearchiv noch fehlt. Ich setze auf die Superlative eines Endprodukts. Manchmal gelang das, manchmal vielleicht auch nicht. Das bleibt dann evtl. eine Frage des eigenen Geschmacks. Bei allen Folgen der "CLASSIC-Serie" war mir wichtig, den Flair der EUROPA-Folgen einzufangen. Ohne mich wiederholen zu wollen, das stand für mich im Vordergrund! Manche werden es hören, ich habe ähnliche Musikeinspielungen aus der Neongruselhörspielserie miteingebaut. Alles waren Kompositionen aus meiner Hand! Ich wollte dem Hörer das Gefühl geben, in Nostalgie und der Modernen einzutauchen.

Wie gerne würde ich noch weitere Folgen aus der damaligen Zeit neu veröffentlichen! Auch wenn ich die LB 48 (Gorgo) als wirklich ekelig und tatsächlich grenzwertig empfand, es gibt noch einige Folgen aus der damaligen EUROPA-SERIE, die ich gerne neu vertonen würde. Nicht aus dem Grund: "Hey! Ich mach das besser! Nein!" Da gibt es bei einigen Geschichten noch ganz viel drumherum zu erzählen.

Es ist, wie es ist! Mich freuen die paar wenigen Rückmeldungen! Diese sind für mich Geschenke!!! Und umso mehr freut es mich, wenn es Menschen gibt, die für einige Zeit auditiv gut oder auch spannungsreich abtauchen konnten, ohne dabei selbst irgendwie seltsam klingen zu wollen. Das ist nicht die Absicht!

Viele Grüße


W. Strauss

PS: Ach ja, und das auch noch - das hatte ich ganz vergessen! Die komplette "Undead Live-Serie" gibt es bereits als völlig neubearbeitete Version! Ich habe mich als Erzähler persönlich ausgetauscht. Unser verstorbener Jan Spitzer spricht nun den Erzähler. Sämtliche SFX (Geräusche) wurden ausgetauscht und auch die Musikkomposition wurde völlig neu umgesetzt. Es klingt nicht nur frischer, sondern auch fieser, gemeiner und straffer und völlig neu!

Diese Serie macht mehr denn je Spaß. Auch hier habe ich leider noch nicht wirklich eine gute Idee, wie diese veröffentlicht wird. Für die Schublade, ist dieses Produkt aber einfach zu schade. Ich versuche mit Simeon eine Idee zu verwirklichen, wie das die Hörer erreicht! Leider weiß er von meinem Vorhaben noch nichts! ;-)
Markus G
Beiträge: 342
Registriert: Mi 4. Jul 2018, 22:43

Re: Larry Brent - Die Schlangenköpfe des Dr. Gorgo

Beitrag von Markus G »

Bitte bitte bitte nur keine Hörspiele für die Schublade! Und Ja, am besten noch weitere EUROPA Folgen als Classics bei Larry Brent aus Deiner Feder!!!! Das muss doch alles zu machen sein. Wenn man helfen kann, bitte melden!
Wolfgang Strauss
Beiträge: 3
Registriert: So 7. Mai 2023, 17:02

Re: Larry Brent - Die Schlangenköpfe des Dr. Gorgo

Beitrag von Wolfgang Strauss »

Lieber Markus,

die Frage ist ganz einfach zu beantworten. Man muss nur auf mich zukommen und meine Bedingungen akzeptieren! Ich denke, ich bin recht unkompliziert, aber. . . , man muss mich einfach ansprechen und am Ende meiner Produktion vertrauen! Simeon Hrissomallis tat das immer und dafür bin ich ihm wirklich sehr dankbar! Erreichbar bin ich über ihn.

Danke für die sehr netten Worte und auch sogar angebotene Unterstützung!

Es grüßt W. Strauss
Benutzeravatar
SteSe
Administrator
Beiträge: 474
Registriert: Fr 15. Jun 2018, 17:39
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Larry Brent - Die Schlangenköpfe des Dr. Gorgo

Beitrag von SteSe »

Wie ich heute erfahren habe, kommt die CD erst Mitte Juni aus dem Presswerk. Schade, aber die R&B Company hat darauf halt leider keinen Einfluss mehr.
:wein:

Auch habe ich erfahren, dass es in den Weiten des Internets „Unmut“ gibt, über die VÖ-Politik, bzw. dass man als Hörer keine Informationen bekäme. Und dass es traurig wäre, dass man bei Audioroman keine CD bestellen könne und auch kein Abo mehr.

Nur kurz dazu:

Larry Brent wurde an Holysoft komplett abgegeben. Die Tonaufnahmen für etliche weitere Folgen sind bereits im Kasten und sicher.
Da es einen Vertriebswechsel gab, ist ein solcher nicht immer einfach und es wurschteln gerade einige Sachbearbeiter an dem Vertragswechsel herum, listen die Produkte aus Datenbanken aus und in andere Datenbanken ein. Sowas dauert.

Und dass es vorerst keine weiteren CDs bei Audioroman geben wird, hat einen ganz speziellen Grund: Audioroman hat wie auch Wolfgang Strauss spezielle Bedingungen, die bisher nur die R&B Company und Zauberstern erfüllen. Nur so können von dem Label Sonderpreise, wie auch integriertes Porto, oder Gratisbeigaben wie Aufkleber und Poster realisiert werden. Dies ist aber nun nicht mehr wirtschaftlich für das Label. Daher werden vorerst nur noch die Abonnements bedient.

Ich habe eine Beschwerdemail erhalten von einem Larry Brent CD-Käufer der ersten Stunde, der sich aufregt, dass nur die Abonnenten bedient werden und er sich diskriminiert fühle.
Ich spreche jetzt als Hörspielfan:

Da kommt mir dann dezent der Hut hoch mit der Frage: Warum hat dieser Fankollege der ersten Stunde dann über all die Jahre nie ein Abonnement gekauft und somit die Planungssicherheit dem Label gegeben?
Entweder bin ich Fan, oder kein richtiger. Als Hardcorefan einer Sache unterstütze ich einen Produzenten so gut es geht. Und er IST definitiv kein guter Fan, wenn er die CDs Monate später nach VÖ erst kauft, denn er hat etliche Euro zu viel bezahlt, da er die CDs immer (wie gesagt) einzeln nach etlichen Wochen nach VÖ bestellte. Also sich selbst sogar geschadet. Im Abo sind die CDs aber schon immer am günstigsten gewesen und wurden meist noch lange vor der jeweiligen VÖ exklusiv für Abonnenten versendet!
Er hätte mit einem Abo A) Geld sparen können, B) VIP sein können mit frühzeitigem Erhalt der Ware inkl. eventuelle Gratiszugaben wie Aufkleber und C) hätte dem Label bei der Planungssicherheit sehr helfen können.

Ich halte mich nicht mehr groß in Hörspielforen auf und weiß nicht, was da an Gerüchten abgeht. Was ich weiß:
Sobald der Vertriebswechsel komplett über die Bühne gegangen ist, wird es die Larry Brent CDs nahezu überall im Fachhandel geben. Keine Panik. David Holy wäre (er möge mir meinen Slang verzeihen, da es positiv gemeint ist) „bekloppt“, würde er die Larry Brent CDs unter seiner Obhut nicht mehr anbieten, um noch mehr aus dem Lizenzankauf herauszuholen. Ich bezweifle, dass er auf diese Einnahmen verzichten will. Daher ruhig Blut!
Antworten