
JOHN SINCLAIR 108 "Dr. Tods Rache" erscheint nach über 30 Jahren!
Re: Kommt die Nummer 108?
Kassetten bereits nach einem Tag alle verkauft 

Re: Kommt die Nummer 108?
Also dann ist es ja nun amtlich, dass Folge 108 auf CD und MC erscheint. Die MC ist angeblich auf 500 Exemplare limitiert. Das erklärt den raschen Abverkauf.
Ich bin etwas enttäuscht, dass doch nichts vom alten Material, welches laut Frau Braun aufgenommen wurde, erhalten blieb. Ich unterstelle mal, dass man damals zum Ende der Serie eine Kurzschlusshandlung vollzog und die Bänder mit dem Material als "nutzlos" für die Zukunft betrachtete und A) überspielt, oder B) vernichtet hat.
Es geht das Gerücht um, dass die Bänder einen Wasserschaden hätten. In der Tat war es so, dass es ein Hochwasser im Keller gab, in denen sich das Studio befand. Das Wasser war auch hinter den Wänden, in denen die Tonleitungen verlegt waren, die dadurch Schaden genommen hatten.
Aber: Alle Tonbänder lagerten in einem Nebenraum in Metallschränken und zusätzlich "verpackt" in AGFA Metalldosen, oder flachen Spezialkartons. Bzw. was JOHN SINCLAIR speziell betraf, waren meines Wissens diese Tonbänder VOR dem Wasserschaden bereits in der Obhut von Michael Braun in der Schweiz (da man die Hörspiele rechtzeitig vor der einstigen Hausdurchsuchung dort hin gesichert hatte). Selbst WENN die Tonbänder betroffen wären, dann würde es "nur" die anderen TSB-Serien betreffen.
Ich selbst hatte Monate nach dem Wasserschaden die Tonbänder von Larry MacCloud, Vanessa & Co. in der Hand und da war alles in bester Ordnung. Das TSB hatte die etwa 2 Meter hohen Metallschränke nie bis zum untersten Einlegeboden bestückt. Selbst bei Knie-hohem Wasserstand wäre den Bändern daher nichts passiert.
Naja, lange Rede kurzer Sinn: Auch wenn ich ungehört unterstelle, dass Teil 2 sich sehr von Teil 1 unterscheiden wird, so habe ich trotzdem das Hörspiel vorbestellt. Muss ganz klar in die Sammlung!
Ich bin etwas enttäuscht, dass doch nichts vom alten Material, welches laut Frau Braun aufgenommen wurde, erhalten blieb. Ich unterstelle mal, dass man damals zum Ende der Serie eine Kurzschlusshandlung vollzog und die Bänder mit dem Material als "nutzlos" für die Zukunft betrachtete und A) überspielt, oder B) vernichtet hat.
Es geht das Gerücht um, dass die Bänder einen Wasserschaden hätten. In der Tat war es so, dass es ein Hochwasser im Keller gab, in denen sich das Studio befand. Das Wasser war auch hinter den Wänden, in denen die Tonleitungen verlegt waren, die dadurch Schaden genommen hatten.
Aber: Alle Tonbänder lagerten in einem Nebenraum in Metallschränken und zusätzlich "verpackt" in AGFA Metalldosen, oder flachen Spezialkartons. Bzw. was JOHN SINCLAIR speziell betraf, waren meines Wissens diese Tonbänder VOR dem Wasserschaden bereits in der Obhut von Michael Braun in der Schweiz (da man die Hörspiele rechtzeitig vor der einstigen Hausdurchsuchung dort hin gesichert hatte). Selbst WENN die Tonbänder betroffen wären, dann würde es "nur" die anderen TSB-Serien betreffen.
Ich selbst hatte Monate nach dem Wasserschaden die Tonbänder von Larry MacCloud, Vanessa & Co. in der Hand und da war alles in bester Ordnung. Das TSB hatte die etwa 2 Meter hohen Metallschränke nie bis zum untersten Einlegeboden bestückt. Selbst bei Knie-hohem Wasserstand wäre den Bändern daher nichts passiert.
Naja, lange Rede kurzer Sinn: Auch wenn ich ungehört unterstelle, dass Teil 2 sich sehr von Teil 1 unterscheiden wird, so habe ich trotzdem das Hörspiel vorbestellt. Muss ganz klar in die Sammlung!
Re: JOHN SINCLAIR 108 "Dr. Tods Rache" erscheint nach über 30 Jahren!
Ich habe den Threadtitel mal aktualisiert. Und auf der tsb-sprecher.de wurde eine Unterseite für das Hörspiel eingerichtet: JOHN SINCLAIR 108: Dr. Tods Rache
Die Seite wird aktualisiert, sobald die Sprecher und Rollen bekannt sind.
Die Seite wird aktualisiert, sobald die Sprecher und Rollen bekannt sind.
Re: JOHN SINCLAIR 108 "Dr. Tods Rache" erscheint nach über 30 Jahren!
@SteSe: Danke für Deine ausführliche Sicht der Dinge. Ja, so könnte es tatsächlich auch gewesen sein. Eine Kurzschlusshandlung damals. Vielleicht hatte man auch Angst vor der Justiz und vor juridischen Schwierigkeiten wenn es nach der 107 noch Aufnahmen gäbe und hat deshalb sicherheitshalber die 108 überspielt?
Re: JOHN SINCLAIR 108 "Dr. Tods Rache" erscheint nach über 30 Jahren!
Es ist vieles möglich. Es kann auch sein, dass der Tontechniker Herr Schmidt die halbfertigen Rohaufnahmen mitgenommen hatte, um sie für weitere, potenzielle Sessions wieder mitzubringen (die es dann letztlich nicht mehr gab).
Egal wie, es ist wie es ist.
Egal wie, es ist wie es ist.

Re: JOHN SINCLAIR 108 "Dr. Tods Rache" erscheint nach über 30 Jahren!
Ich muss zugeben ich bin ganz hin- und hergerissen. Man hat sich für diesen Podcast sichtlich Mühe gegeben. Auch ist klar ersichtlich wie zeitig man mit den Arbeiten bereits begann. @Marc Freund soll bereits im November 2017 kontaktiert worden sein. Respekt! Es war schön die Interviews zu hören. Die neue Podcastmacherin hat hier wirklich viel Herz investiert. Michael Braun macht auf mich nach wie vor keinen ganz sattelfesten Eindruck wenn es um Vergangenes geht

Die Stimme von Sinclair finde ich ausgesprochen gut! Bravo! Ebenso gefiel mir die Erzählerin. Aart Veder klang in der Hörprobe fast wie früher. Mit dem Erwin Scherschel Ersatz muss ich mich noch anfreunden

Ich werde mal wieder in mein TSB Video rein schauen und heute auf dem Hörspieltalk-Instagram Kanal noch das eine oder andere online stellen.
Re: JOHN SINCLAIR 108 "Dr. Tods Rache" erscheint nach über 30 Jahren!
Ich habe den Podcast noch nicht gehört, aber mit dem Namen Otto kann ich auch nichts anfangen in Bezug auf die Brauns.
Es gab einen "Mitarbeiter" in den Akten namens Otto Carsten (der nicht zugeordnet werden kann was seine Tätigkeit war) und den Schauspieler Hans-Otto Ball.
Dass Max Brauns Vater Otto hieß? Aber meines Wissens hat Max Braun als Architekt das Unternehmen Braun gegründet und aufgebaut und keine Generation davor.
Es gab einen "Mitarbeiter" in den Akten namens Otto Carsten (der nicht zugeordnet werden kann was seine Tätigkeit war) und den Schauspieler Hans-Otto Ball.
Dass Max Brauns Vater Otto hieß? Aber meines Wissens hat Max Braun als Architekt das Unternehmen Braun gegründet und aufgebaut und keine Generation davor.