Damals klang es nach einem Heldentod, ja! Aber Meine Idee war ja, das Medusa, Alle zusammenholt, und da sowohl Das Tennerteam als auch Logar ,in der Vergangenheit gegen das Nichts Kämpften und insbesondere Logar als Herrscher des dunklen Imperiums und Jan eine Verbindung , zum Nichts haben "Jan wurde ja von einem Ableger des Nichts fast verzehrt", während Logar ja praktisch der Sohn des Nichts ist, was wenn Medusa einen weg gefunden hätte Sytania vom Nichts zu separieren , indem sie die wichtigsten DNA Stränge, die je gegen das Nichts kämpften mischt und dazu verwendet um sie zu befreien! Und komm bitte nicht mit Logik und "in der echten Welt!"
Die Nichts-Folgen vom neuen Superhelden, speziell 09-11 waren in meinen Augen die schwächsten von allen drei JT-Hörspielen. Seytanias Tod war im Prinzip sinnlos, weil das Dunkle Imperium unfruchtbar geworden sei, die Beziehung zwischen Jan und Logar wurde falsch dargestellt (Logar ist über 10.000 Jahre alt, ihr letztes Zusammentreffen war vor 35 Jahren, was für Logs ein Wimpernschlag ist) und es wurde zu viel erzählt und zu wenig gehandelt. Und das Einhorn hat gefehlt!
Das einzige, was Kevin Hayes hier richtig gemacht hat, war, Seytania ruhen zu lassen. Früher habe ich das nicht verstanden, heute kann ich es aus narrativer Sicht gut nachvollziehen.
Mit Seytania begann in der Klassikreihe ein Sword&Sorcery-Zyklus in einer Science Fiction Reihe. Das hat der Reihe in meinen Augen auch gut zu Gesicht gestanden und es war eine gelungene Abwechslung nach den Geschichten um die Leonen und Zweistein. Seytania hat auch einen schönen Charakterbogen. Von der verwöhnten Schnepfe, die sauer ist, weil sie Jan nicht haben kann, hin zur Märtyrerin, indem sie das Reich ihres Vaters Logar vom Nichts befreite.
Sie hat die meisten Probleme aufgrund ihrer Handlungen verursacht (verliebt in Jan, Lauras Entführung, Überfall auf die Erde, Ring der Macht angezogen und an Thol verloren), das hatte Konsequenzen (Thol riss Macht an sich, Verbot von Futuras Seren, Nichts weitete sich zu stark aus) und diesen hat sie sich am Schluss gestellt, auch wenn es ihren Tod bedeutet hat.
Selbst heute noch ist die Meinung darüber gespalten. Das eine Lager ist schockiert und will sie wiederbeleben, das andere Lager kann mit ihrem Sinneswandel nichts anfangen und auch ihren Tod nicht nachvollziehen. Es gibt auch Fans, die den Imperiums-Zyklus auslassen, weil sie mit Seytania und Logar nichts anfangen können.
Seytanias Tod ist der perfekte Abschluss des Imperiums-Zyklus gewesen. Logar muss erst einmal sein Reich wieder ordnen und die restlichen Einhörner finden, er kann also nicht einfach den Helden unter die Arme greifen, wenn Not am Mann ist. Gleichzeitig hat er auch keinen Grund, gegen sie zu sein, weil sie ihm gegen das Nichts geholfen haben. Jan wurde von ihm sogar zu einem seiner Ritter gemacht. Dass er sich aus der zukünftigen Handlung raushält, hat also im JT-Universum gute Gründe.
Aber bei Seytania?
Angenommen, sie hätte überlebt. Sie stünde mit dem Tenner-Team auf gutem Fuß. Was hindert Jan und Freunde daran, wenn Zweistein mal wieder Ärger macht, einfach kurz telepathisch Seytania zu rufen, die sich kurz zu ihm hin teleportiert, in eine Puppe verwandelt und mitnimmt? Oder ähnliche Probleme?
Es wäre gut möglich gewesen, dass Seytania für Folgen 40-45 das Ruder übernommen und Jan und seine Freunde Beiwerk geworden wären.
Das ist nicht gut, denn es nimmt der Geschichte und Reihe einfach an Spannung und verlegt den Fokus. Jan Tenner und seine Freunde müssen der Dreh- und Angelpunkt der Handlung sein. Die Klassik-Reihe und Die neue Dimension haben das begriffen, mir fällt auf Anhieb keine Folge ein, die noch funktionieren würde, wenn man Jan streichen würde.
Beim neuen Superhelden aber ist genau das passiert. Man könnte die beiden Jans, Forbett und Laura aus den Folgen 9-11 streichen und es würde sich nichts verändern. Cryona, Tanja und Uwohu stemmen die Situation alleine. Das wurde jetzt zum Glück in Staffel 3 behoben. Cryona ist weg (ohne Erklärung) und Tanja ist nicht mehr so überpowert (impliziert, dass es ihr Kampf gegen das Nichts war), dass sie alles im Alleingang erledigen kann. Der Fokus wurde in Staffel 3 von der übermächtigen Tanja wieder auf Jan Tenner gelegt.
Unter Hayes Feder ist Seytania tot geblieben und wenn der Nachfolger etwas von seinem Handwerk verstehen sollte, wird sie das auch bleiben, weil es dieses emotionale Ende des Imperiumszyklus der Klassik-Reihe im Nachhinein kaputt machen würde.
Jedenfalls für die Seytania, die Jan und seine Freunde kennengelernt haben, denn es gibt ja noch die Kante der Münze: Es gibt immer noch die Möglichkeit, dass Jan und seine Freunde in einer Folge in eine Paralleldimension kommen, wo die Dinge anders verlaufen sind. Beispielsweise eine, in der Jan Seytania geheiratet hat und mit ihr nach Mitteln sucht, das Nichts ihrer Dmension zu besiegen.
Oder Zeitreisen (die wohl in Staffel 4 anstehen) und man gönnt Seytania etwas Zeit im Rampenlicht, etabliert vielleicht noch eine Schwester, mit der Jan und Freunde es zu tun bekommen könnten, etc. pp.
Jedenfalls hoffe ich, dass DnS seine Finger vom Nichts und Seytania lässt, es sei denn, es sind richtig gute Ideen da, mit denen sich Folgen 9-11 erträglich machen lassen.